Freie Ausbildungsplätze am Gisbert-von-Romberg-Berufskolleg
Das Gisbert-von-Romberg-Berufskolleg bietet für das kommende Schuljahr im Ausbildungsgang Staatlich anerkannte/r Heilerziehungspfleger/-in weitere Ausbildungsplätze an.
Ein Beruf mit Zukunft!
Heilerziehungspflegerinnen und Heilerziehungspfleger arbeiten in Einrichtungen der...
Skateboarder prallt gegen Auto und verletzt sich schwer
Am gestrigen Tag, 2.3., kam es in der Dortmunder Innenstadt zu einem Unfall mit einem Skateboardfahrer. Er wurde dabei schwer verletzt.
Nach ersten Ermittlungen hielt...
Stadtspitze informiert zu Impf-Planungen, Virusvarianten und Maskenpflicht
Der neueste Stand bei den Corona-Impfungen und die erweiterte Maskenpflicht waren die wichtigsten Themen in der Pressekonferenz der Stadtspitze am Dienstag, 2. März. Aktuell...
„Herzenssache“ – Spendenportal für Kinderglück startet heute
Susanne und Bernd Krispin von der Stiftung Kinderglück freuen sich über den Start der Aktion:
"Hallo zusammen,
wir hoffen es geht Euch gut! Am 03. März...
Coronavirus: 59 weitere positive Testergebnisse – Inzidenzwert voraussichtlich bei 64,8 – drei weitere Todesfälle
Heute sind 59 positive Testergebnisse hinzugekommen. Von den Neuinfizierten lassen sich 18 Personen sieben Familien zuordnen.
Zurzeit befinden sich 1.394 Menschen in Quarantäne.
Seit dem ersten...
Tiefgarage Konzerthaus soll saniert werden
Überprüfungen der Bausubstanz der im Jahre 1986 in Betrieb genommenen Tiefgarage Konzerthaus haben einen Sanierungsbedarf aufgezeigt.
Die Analyse der entnommenen Proben ergab, dass mittlere bis...
Sperrstunde soll probeweise aufgehoben werden
Der Verwaltungsvorstand hat in seiner heutigen Sitzung beschlossen, dem Rat der Stadt Dortmund, unter Beteiligung der betroffenen politischen Gremien, zu empfehlen, in einer Pilotphase...
Die Bilder fliegen wieder!
Sie sind längst ein lokales Wahrzeichen, obwohl sie doch ständig ihre Gestalt verändern – umso trauriger, dass die Dortmunder in der aktuellen Zeit neben...
Es kommt im Leben darauf an, dass man die Zähne zeigen kann!
Diesem Slogan ist Künstlerin Bruni Braun vor über 70 Jahren begegnet. Er blieb unvergessen, denn er kam in Form eines kleinen Umsteck-Kalenders als Gewinn...
„Anders betrachtet“ – Eine virtuelle Fotoausstellung des Westerfilder Fotografen Wolfgang Knappmann
Der „Mieterverein Dortmund und Umgebung e. V.“ hat im Rahmen einer kleinen Serie über besondere Aktivitäten von Mietervereinsmitgliedern in seiner Zeitschrift Mieterforum (Nr. 63,...
Startschuss für die „Weltenreise“: Baubeginn am Robinson-Spielplatz im Westfalenpark
Im Westfalenpark können Kinder im nächsten Jahr auf „Weltenreise“ gehen: Unter diesem Motto steht die umfangreiche Umgestaltung und Modernisierung des in die Jahre gekommenen...
Polizei verbietet Autokorso
Zu Spekulationen kam es am gestrigen Abend (1. März) im Zusammenhang mit einer Versammlungsanmeldung von Impfgegnern, die einen Autokorso im Bereich der Dortmunder Innenstadt...
Grönemeyer Institute bieten sanfte Therapie bei Rückenschmerzen – neues Angebot für BIG-Versicherte
Viele Menschen leiden ständig darunter: Rückenschmerzen. Oft scheint eine Operation der letzte Ausweg zu sein. Hier setzt ein neues Angebot der BIG direkt gesund...
Coronavirus: 19 weitere positive Testergebnisse – Inzidenzwert voraussichtlich bei 64,3
Heute sind 19 positive Testergebnisse hinzugekommen. Von den Neuinfizierten lassen sich fünf Personen zwei Familien zuordnen.
Zurzeit befinden sich 1.424 Menschen in Quarantäne.
Seit dem ersten...
Keuning.haus startet digital ins Quartal – frische Formate und ein neues Programmheft
In den vergangenen Monaten waren die Türen des Dietrich-Keuning-Hauses für Besucher*innen zwar pandemiebedingt geschlossen – doch hinter den Kulissen hat sich das NRW-weit größte...
Bebauungsplan Hom 252 – Am Lennhofe liegt öffentlich aus
Der BUND teilt mit:
Noch bis zum 12. April 2021 können Einzelpersonen und Vereine Einsprüche gegen den Bebauungsplan Hom 252 - Am Lennhofe -...
Morgen wieder Impfgegner-Autokorso – Polizei prüft verschärfte Maßnahmen
Im Rückblick auf die Versammlung sogenannter Impfgegner vom letzten Dienstag (23.02.2021) liegen der Dortmunder Polizei neue Erkenntnisse insbesondere zu der Auseinandersetzung in Höhe des...
Folgeangebot für die Winternothilfe
Der Winter streckt nach und nach die Waffen, Corona allerdings leider noch nicht. Aus diesem Grunde haben Stadtverwaltung und die involvierten Netzwerk-Partner beschlossen, die...
Polizei zeigt rote Karten auf dem Wall und am Phoenix See
Nach einem Einsatz der Polizei am Freitagabend und in der Nacht zu Samstag (26./27.2.2021) gegen Raser und Störer in der Dortmunder Innenstadt und am...
In den Stadtbezirken soll Pflege des Straßenbegleitgrüns intensiviert werden
Der Verwaltungsvorstand beauftragt das Tiefbauamt als Straßenbaulastträger und das Grünflächenamt als Dienstleister, den Straßenreinigungsvertrag anzupassen.
Die Entsorgung Dortmund GmbH (EDG) ist seit dem 1. Januar...